nach oben

Produkte

1mm 2mm 3mm Zirkonia Perlen Zirkoniumoxid Schleifkugeln Industrielle Keramik


  • Dichte:>3,2 g/cm3
  • Schüttdichte:>2,0 g/cm3
  • Mohshärte:≥9
  • Größe:0,1–60 mm
  • Inhalt:95 %
  • Form:Ball
  • Verwendung:Mahlkörper
  • Abrieb:2 ppm%
  • Farbe:Weiß
  • Produktdetail

    Anwendung

    Zirkoniumoxidperlen Beschreibung

     

    Zirkonoxidperlen, auch Zirkoniaperlen genannt, sind kleine kugelförmige Partikel, die hauptsächlich aus Zirkoniumoxid (ZrO2) bestehen. Zirkonoxid ist ein keramisches Material, das für seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität bekannt ist. Diese Perlen finden in verschiedenen Branchen Anwendung, insbesondere in der Materialverarbeitung, Chemie und Biomedizin.

     

    Vorteile von Zirkonoxidperlen

     

    • *Hohe Härte: Dadurch sind sie für Schleif- und Fräsanwendungen effektiv.
    • *Chemische Inertheit: sorgt für Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen.
    • *Verschleißfestigkeit: Gewährleistung einer konstanten Leistung bei Schleif- und Fräsprozessen.
    • *Biokompatibilität: weit verbreitet in biomedizinischen Anwendungen, insbesondere in der Zahnmedizin.

    Spezifikationen für Zirkonoxidperlen

    Eigenschaftentyp Produkttypen
     
    Chemische Zusammensetzung  Normales ZrO2 Hochreines ZrO2 3Y ZrO2 5Y ZrO2 8Y ZrO2
    ZrO2+HfO2 % ≥99,5 ≥99,9 ≥94,0 ≥90,6 ≥86,0
    Y2O3 % ----- ------ 5,25 ± 0,25 8,8 ± 0,25 13,5 ± 0,25
    Al2O3 % <0,01 <0,005 0,25 ± 0,02 <0,01 <0,01
    Fe2O3 % <0,01 <0,003 <0,005 <0,005 <0,01
    SiO2 % <0,03 <0,005 <0,02 <0,02 <0,02
    TiO2 % <0,01 <0,003 <0,005 <0,005 <0,005
    Wasserzusammensetzung (Gew.-%) <0,5 <0,5 <1,0 <1,0 <1,0
    LOI (Gew.-%) <1,0 <1,0 <3,0 <3,0 <3,0
    D50 (μm) <5,0 <0,5–5 <3,0 <1,0–5,0 <1,0
    Oberfläche (m2/g) <7 3-80 6-25 8-30 8-30

     

    Eigenschaftentyp

    Produkttypen
     
    Chemische Zusammensetzung 12Y ZrO2 Yello YstabilisiertZrO2 Schwarzes YstabilisiertZrO2 Nano-ZrO2 Thermal
    Spray
    ZrO2
    ZrO2+HfO2 % ≥79,5 ≥94,0 ≥94,0 ≥94,2 ≥90,6
    Y2O3 % 20 ± 0,25 5,25 ± 0,25 5,25 ± 0,25 5,25 ± 0,25 8,8 ± 0,25
    Al2O3 % <0,01 0,25 ± 0,02 0,25 ± 0,02 <0,01 <0,01
    Fe2O3 % <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005
    SiO2 % <0,02 <0,02 <0,02 <0,02 <0,02
    TiO2 % <0,005 <0,005 <0,005 <0,005 <0,005
    Wasserzusammensetzung (Gew.-%) <1,0 <1,0 <1,0 <1,0 <1,0
    LOI (Gew.-%) <3,0 <3,0 <3,0 <3,0 <3,0
    D50 (μm) <1,0–5,0 <1,0 <1,0–1,5 <1,0–1,5 <120
    Oberfläche (m2/g) 8-15 6-12 6-15 8-15 0-30

     

    Eigenschaftentyp Produkttypen
     
    Chemische Zusammensetzung CerstabilisiertZrO2 MagnesiumstabilisiertZrO2 Calciumstabilisiertes ZrO2 Zirkon Aluminium-Verbundpulver
    ZrO2+HfO2 % 87,0 ± 1,0 94,8 ± 1,0 84,5 ± 0,5 ≥14,2±0,5
    CaO ----- ------ 10,0 ± 0,5 -----
    MgO ----- 5,0 ± 1,0 ------ -----
    CeO2 13,0 ± 1,0 ------ ------ ------
    Y2O3 % ----- ------ ------ 0,8 ± 0,1
    Al2O3 % <0,01 <0,01 <0,01 85,0 ± 1,0
    Fe2O3 % <0,002 <0,002 <0,002 <0,005
    SiO2 % <0,015 <0,015 <0,015 <0,02
    TiO2 % <0,005 <0,005 <0,005 <0,005
    Wasserzusammensetzung (Gew.-%) <1,0 <1,0 <1,0 <1,5
    LOI (Gew.-%) <3,0 <3,0 <3,0 <3,0
    D50 (μm) <1,0 <1,0 <1,0 <1,5
    Oberfläche (m2/g) 3-30 6-10 6-10 5-15


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Anwendung von Zirkonoxidperlen

    Zirkonia Perlen Anwendung

    Hier sind einige der bemerkenswerten Anwendungen von Zirkoniumoxid:

    1. Keramik und Feuerfestmaterialien:
      • Zirkoniumoxid ist ein wichtiger Bestandteil der Hochleistungskeramik, wo es zur Herstellung von Hochleistungskeramikprodukten wie Schneidwerkzeugen, Düsen, Tiegeln und feuerfesten Auskleidungen für Hochtemperaturanwendungen verwendet wird.
    2. Zahnimplantate und Prothetik:
      • Zirkonoxid wird in der Zahnmedizin aufgrund seiner hervorragenden Biokompatibilität, Festigkeit und zahnähnlichen Optik für Zahnimplantate und Prothesen (Kronen, Brücken und Zahnprothesen) verwendet.
    3. Elektronik:
      • Zirkoniumoxid wird aufgrund seiner hohen Dielektrizitätskonstante und seiner elektrischen Isolationseigenschaften als dielektrisches Material in elektronischen Komponenten wie Kondensatoren und Isolatoren verwendet.
    4. Brennstoffzellen:
      • Elektrolyte auf Zirkonoxidbasis werden in Festoxidbrennstoffzellen (SOFCs) verwendet, um die Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie zu erleichtern und so eine saubere und effiziente Stromerzeugung zu ermöglichen.
    5. Wärmedämmschichten:
      • Beschichtungen auf Zirkonoxidbasis werden auf Komponenten von Gasturbinentriebwerken aufgetragen, um sie vor Umgebungstemperaturen zu schützen und die Motoreffizienz zu verbessern.
    6. Schleifmittel und Schleifkörper:
      • Zirkoniumoxidperlen und -pulver werden als Schleifmittel bei der Herstellung von Schleifscheiben, Schleifpapier und Schleifmitteln für verschiedene Bearbeitungs- und Polieranwendungen verwendet.
    7. Katalyse:
      • Zirkoniumoxid wird als Trägermaterial für Katalysatoren bei chemischen Reaktionen verwendet, wo seine große Oberfläche und thermische Stabilität die katalytische Leistung verbessern.
    8. Biomedizinische Anwendungen:
      • Zirkonoxid wird aufgrund seiner Biokompatibilität und Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen biomedizinischen Anwendungen eingesetzt, unter anderem für den Ersatz von Hüft- und Kniegelenken.
    9. Beschichtungen und Auskleidungen:
      • Zirkonoxidbeschichtungen schützen Oberflächen vor Korrosion und Verschleiß in aggressiven chemischen Umgebungen. Sie werden häufig in chemischen Verarbeitungsanlagen eingesetzt.
    10. Piezoelektrische Geräte:
      • Materialien auf Zirkoniumoxidbasis werden in piezoelektrischen Geräten wie Sensoren und Aktoren verwendet, da sie bei mechanischer Belastung eine elektrische Ladung erzeugen können.
    11. Glasindustrie:
      • Zirkonoxid wird als Stabilisator bei der Herstellung einiger Glasarten verwendet, beispielsweise bleifreiem Glas und hochwertigem optischem Glas.
    12. Luft- und Raumfahrt:
      • Zirkoniumoxid wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Komponenten verwendet, die hohe Temperaturbeständigkeit und Festigkeit erfordern, wie etwa Turbinenschaufeln und Hitzeschilde.
    13. Nuklearindustrie:
      • Zirkoniumlegierungen werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, als Hüllmaterialien für Brennstäbe in Kernreaktoren verwendet.
    14. Textilindustrie:
      • Zirkonoxid kann als Flammschutzmittel in Textilien verwendet werden, um die Feuerbeständigkeit zu verbessern.
    15. Künstliche Edelsteine und Edelsteinimitationen:
      • Zirkoniumoxid wird zur Herstellung synthetischer Edelsteine verwendet, die das Aussehen von Diamanten, Saphiren und anderen Edelsteinen nachahmen.

    Ihre Anfrage

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Anfrageformular
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns