nach oben

Produkte

Hochreflektierende Glasperlen, Straßenmarkierungsglasperlen des chinesischen Verkehrsministeriums für Verkehrsfarben


  • Mohshärte:6-7
  • Spezifisches Gewicht:2,5 g/cm³
  • Schüttdichte:1,5 g/cm³
  • Rockwell-Härte:46HRC
  • Rundenpreis:≥80 %
  • Spezifikation:0,8 mm – 7 mm, 20 # – 325 #
  • Modellnummer:Glasperlen-Schleifmittel
  • Material:Kalknatronglas
  • Produktdetail

    Anwendung

    Beschreibung der reflektierenden Glasperlen

     

    Reflektierende Glasperlen sind ein wichtiger Bestandteil von Straßenmarkierungen und verbessern deren Sichtbarkeit bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen. Sie reflektieren das Licht zurück zur Quelle und sorgen so für eine gute Sichtbarkeit der Markierungen für Autofahrer.

    Hauptmerkmale der Glasperlen 

     

    1. 1.Reflexionsvermögen
    2. 2. Kugelform
    3. 3. Größenvariabilität
    4. 4.Farblos und Transparent
    5. 5. Haltbarkeit
    6. 6. Chemische Inertheit
    7. 7. Einfache Anwendung
    8. 8. Einheitlichkeit
    9. 9. Hoher Brechungsindex:
    10. 10.Sicherheitsverbesserung
    11. 11. Ungiftig
    12. 12. Umweltfreundliche Optionen
    13. 13.Thermische Stabilität
    14. 14.Ästhetische Anziehungskraft
    15. 15. Elektrische Isolierung

    Glasperlen-Spezifikation

     

    Prüfgegenstände Technische Spezifikationen
    Aussehen Klare, transparente und runde Kugeln
    Dichte (G/CBM) 2,45–2,7 g/cm³
    Brechungsindex 1,5-1,64
    Erweichungspunkt 710-730ºC
    Härte Mohs-5,5–7;DPH 50 g Last – 537 kg/m2 (Rockwell 48–50 °C)
    Kugelförmige Perlen 0,85
    Chemische Zusammensetzung sio2 72,00- 73,00 %
    Na20 13,30 -14,30 %
    K2O 0,20–0,60 %
    CaO 7,20 - 9,20 %
    MgO 3,50–4,00 %
    Fe203 0,08–0,11 %
    AI203 0,80–2,00 %
    SO3 0,2–0,30 %

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Glasperlen Anwendung

     

    GlasperlenAnwendung

    -Strahlreinigung – Entfernen von Rost und Zunder von metallischen Oberflächen, Entfernen von Formrückständen beim Guss und Entfernen von Anlauffarben

    -Oberflächenveredelung – Veredelung von Oberflächen zur Erzielung bestimmter optischer Effekte

    - Wird als Dispergiermittel, Mahlmedium und Filtermaterial in der Tages-, Farben-, Tinten- und chemischen Industrie verwendet

    -Straßenmarkierung

    Ihre Anfrage

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Anfrageformular
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns