-
Die neue Rolle des weißen Korunds in der Revolution der Medizintechnik
Die neue Rolle des weißen Korunds in der Revolution der Medizintechnik. Jetzt zerbricht es nicht einmal, wenn es herunterfällt – das Geheimnis liegt in dieser „weißen Saphir“-Beschichtung. Mit dem „weißen Saphir“, auf den er sich bezog, war der weiße Korund gemeint, der beim industriellen Polieren von Stahl verwendet wird. Als …Mehr lesen -
Herstellungsprozess und Qualitätskontrolle von braunem Korund-Mikropulver
Herstellungsprozess und Qualitätskontrolle von braunem Korund-Mikropulver. Betritt man eine Fabrik zur Eisenwarenverarbeitung, liegt der Geruch von Metallstaub in der Luft, begleitet vom schrillen Surren der Schleifmaschinen. Die Hände der Arbeiter sind mit schwarzem Fett verschmiert, aber das glänzende …Mehr lesen -
Forschung zur Anwendung von Zirkonoxidpulver beim High-End-Präzisionspolieren
Forschung zur Anwendung von Zirkonoxidpulver beim High-End-Präzisionspolieren Mit der rasanten Entwicklung von Hightech-Branchen wie Elektronik und Informationstechnologie, optischer Fertigung, Halbleitern und fortschrittlicher Keramik werden höhere Anforderungen an die Qualität der Produkte gestellt.Mehr lesen -
Verbesserung der Produktionseffizienz von Zirkonoxidsand durch neue Technologien
Effizienzsteigerung bei der Zirkonsandproduktion mit neuen Technologien In der Zirkonsandwerkstatt spuckt ein riesiger Elektroofen atemberaubende Energie aus. Meister Wang starrt stirnrunzelnd auf die lodernden Flammen am Ofeneingang. „Jede Kilowattstunde Strom fühlt sich an wie Kauen …“Mehr lesen -
Einführung und Anwendung von Ceroxid
Einführung und Anwendung von Ceroxid I. Produktübersicht Ceroxid (CeO₂), auch Cerdioxid genannt, ist ein Oxid des Seltenerdelements Cer und hat die Form eines hellgelben bis weißen Pulvers. Als wichtiger Vertreter der Seltenerdverbindungen wird Ceroxid häufig in der Glasindustrie verwendet.Mehr lesen -
Verstehen Sie den Produktionsprozess von braunem Korundpulver gründlich
Verstehen Sie den Herstellungsprozess von braunem Korundpulver genau. Wenn Sie drei Meter vom Lichtbogenofen entfernt stehen, schlägt Ihnen die Hitzewelle, eingehüllt in den Geruch von verbranntem Metall, ins Gesicht – der über 2200 Grad heiße Bauxitschlamm im Ofen rollt mit goldroten Blasen …Mehr lesen