Alpha-Aluminiumoxid (α-Al2O3)-Pulver, allgemein bekannt als Aluminiumoxidpulver, ist ein vielseitiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in Branchen wie Keramik, Feuerfestmaterialien, Schleifmitteln, Katalysatoren und mehr. Hier sind einige typische Spezifikationen für Alpha-Al2O3-Pulver
Chemische Zusammensetzung:
Aluminiumoxid (Al2O3): Normalerweise 99 % oder höher.
Partikelgröße:
Die Partikelgrößenverteilung kann je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen variieren.
Die durchschnittliche Partikelgröße kann von Submikron bis zu einigen Mikrometern reichen.
Pulver mit feinerer Partikelgröße bieten eine größere Oberfläche und Reaktivität.
Farbe:
Typischerweise weiß, mit einem hohen Reinheitsgrad.
Kristallstruktur:
Alpha-Aluminiumoxid (α-Al2O3) besitzt eine hexagonale Kristallstruktur.
Spezifische Oberfläche:
Typischerweise im Bereich von 2 bis 20 m2/g.
Pulver mit größerer Oberfläche bieten eine höhere Reaktivität und Oberflächenabdeckung.
Reinheit:
Hochreine Alpha-Al2O3-Pulver sind üblicherweise mit minimalen Verunreinigungen erhältlich.
Der Reinheitsgrad beträgt normalerweise 99 % oder mehr.
Schüttdichte:
Die Schüttdichte von Alpha-Al2O3-Pulver kann je nach Herstellungsverfahren oder Qualität variieren.
Liegt normalerweise zwischen 0,5 und 1,2 g/cm3.
Thermische Stabilität:
Alpha-Al2O3-Pulver weist eine ausgezeichnete thermische Stabilität und einen hohen Schmelzpunkt auf.
Schmelzpunkt: Ungefähr 2.072 °C (3.762 °F).
Härte:
Alpha-Al2O3-Pulver ist für seine hohe Härte bekannt.
Mohshärte: Etwa 9.
Chemische Inertheit:
Alpha-Al2O3-Pulver ist chemisch inert und reagiert nicht mit den meisten Chemikalien.
Es ist beständig gegen Säuren und Laugen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Spezifikationen von Alpha-Al2O3-Pulver je nach Hersteller und Qualität variieren können. Daher ist es ratsam, das Produktdatenblatt zu konsultieren oder den Lieferanten zu kontaktieren, um detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen für Ihre geplante Anwendung zu erhalten.
1. Leuchtstoffe: Trichromatische Leuchtstoffe aus seltenen Erden, die als Hauptrohstoffe für lang nachleuchtende Leuchtstoffe, PDP-Leuchtstoffe und LED-Leuchtstoffe verwendet werden;
2. Transparente Keramik: Wird als Leuchtstoffröhre für Natriumdampf-Hochdrucklampen verwendet, elektrisch programmierbares Nur-Lese-Speicherfenster;
3. Einkristall: zur Herstellung von Rubin, Saphir, Yttrium-Aluminium-Granat;
4. Hochfeste Keramik mit hohem Aluminiumoxidgehalt: als Substrat für die Herstellung von integrierten Schaltkreisen, Schneidwerkzeugen und Tiegeln mit hoher Reinheit;
5. Schleifmittel: Herstellung von Schleifmitteln aus Glas, Metall, Halbleitern und Kunststoff;
6. Membran: Anwendung zur Herstellung einer Separatorbeschichtung für Lithiumbatterien;
7. Sonstiges: als aktive Beschichtung, Adsorbentien, Katalysatoren und Katalysatorträger, Vakuumbeschichtung, spezielle Glasmaterialien, Verbundwerkstoffe, Harzfüller, Biokeramik usw.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.