nach oben

Produkte

F10-F220 Polier- und Schleifkörnung aus schwarzem Siliziumkarbid


  • Material:Sic
  • Schüttdichte:1,45–1,56 g/cm³
  • Ture-Dichte:3,12 g/cm3
  • Größe:F12-F220
  • Farbe :Schwarz
  • Form:Granulierter Splitt
  • SiC-Gehalt:>98 %
  • Verwendung:Polieren, Schleifen und Sandstrahlen
  • Kristallsystem:Sechseckig
  • Produktdetail

    Anwendungen

    Einführung in schwarzes Siliziumkarbid

    Aufgrund der Seltenheit von natürlichem Moissanit ist Siliziumkarbid meist synthetisch. Es wird als Schleifmittel und in jüngerer Zeit auch als Halbleiter und Diamant-Imitat in Edelsteinqualität verwendet. Das einfachste Herstellungsverfahren besteht darin, Quarzsand und Kohlenstoff in einem Acheson-Graphit-Widerstandsofen bei hohen Temperaturen zwischen 1.600 °C (2.910 °F) und 2.500 °C (4.530 °F) zu kombinieren. Feine SiO2-Partikel in Pflanzenmaterial (z. B. Reishülsen) können durch Erhitzen des überschüssigen Kohlenstoffs aus dem organischen Material in SiC umgewandelt werden. Der Silicastaub, ein Nebenprodukt der Herstellung von Siliziummetall und Ferrosiliziumlegierungen, kann ebenfalls durch Erhitzen mit Graphit auf 1.500 °C (2.730 °F) in SiC umgewandelt werden.

    Siliziumkarbid ist das am häufigsten verwendete und wirtschaftlichste Material. Es wird auch Korund oder feuerfester Sand genannt. Es ist spröde und scharfkantig und weist eine gewisse elektrische und thermische Leitfähigkeit auf. Die daraus hergestellten Schleifmittel eignen sich für die Bearbeitung von Gusseisen, Nichteisenmetallen, Stein, Leder, Gummi usw. Es wird auch häufig als feuerfestes Material und metallurgischer Zusatz verwendet.

    schwarzes Silikon

    Chemische Zusammensetzung von schwarzem Siliziumkarbid (%)

    Streugut Sic FC Fe2O3
    F12-F90 ≥98,50 <0,20 ≤0,60
    F100-F150 ≥98,00 <0,30 ≤0,80
    F180-F220 ≥97,00 <0,30 ≤1,20
    F230-F400 ≥96,00 <0,40 ≤1,20
    F500-F800 ≥95,00 <0,40 ≤1,20
    F1000-F1200 ≥93,00 <0,50 ≤1,20
    P12-P90 ≥98,50 <0,20 ≤0,60
    P100-P150 ≥98,00 <0,30 ≤0,80
    P180-P220 ≥97,00 <0,30 ≤1,20
    P230-P500 ≥96,00 <0,40 ≤1,20
    P600-P1500 ≥95,00 <0,40 ≤1,20
    P2000-P2500 ≥93,00 <0,50 ≤1,20

    Physikalischer Index für schwarzes Siliziumkarbid

    Grütze Schüttdichte
    (g/cm3)
    Hohe Dichte
    (g/cm3)
    Grütze Schüttdichte
    (g/cm3)
    Hohe Dichte
    (g/cm3)
    F16 ~ F24 1,42~1,50 ≥1,50 F100 1,36~1,45 ≥1,45
    F30 ~ F40 1,42~1,50 ≥1,50 F120 1,34~1,43 ≥1,43
    F46 ~ F54 1,43~1,51 ≥1,51 F150 1,32~1,41 ≥1,41
    F60 ~ F70 1,40~1,48 ≥1,48 F180 1,31~1,40 ≥1,40
    F80 1,38~1,46 ≥1,46 F220 1,31~1,40 ≥1,40
    F90 1,38~1,45 ≥1,45      

    Verfügbare Größen in schwarzem Siliziumkarbid

    F12-F1200, P12-P2500

    0–1 mm, 1–3 mm, 6/10, 10/18, 200 Maschen, 325 Maschen

    Weitere Sonderspezifikationen sind auf Anfrage möglich.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Anwendungen für schwarzes Siliziumkarbid

    Zum Schleifen: Läppen, Polieren, Beschichten, Schleifen, Druckstrahlen.

    Für Feuerfestmaterialien: Feuerfeste Medien für Guss- oder metallurgische Auskleidungen, Technische Keramik.

    Für neuartige Anwendungen: Wärmetauscher, Halbleiterprozessausrüstung, Flüssigkeitsfiltration.

    Anwendungen für schwarzes Siliziumkarbid

    Ihre Anfrage

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Anfrageformular
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns