Alpha-Aluminiumoxid verfügt über stabile chemische Eigenschaften, ist korrosionsbeständig, hat eine hohe Härte, gute Isoliereigenschaften, einen hohen Schmelzpunkt und eine hohe Zähigkeit und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Anwendung von α-Aluminiumoxidpulver in der Keramik
Mikrokristalline Aluminiumoxidkeramik ist ein neuartiges Keramikmaterial mit gleichmäßiger und dichter Struktur und Nano- bzw. Submikrometer-Korngröße. Es bietet die Vorteile hoher mechanischer Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, einstellbarem Ausdehnungskoeffizienten und guter thermischer Stabilität. Sein Hauptmerkmal ist die geringe Größe des Primärkristalls. Daher ist die wichtigste technische Voraussetzung für die Herstellung mikrokristalliner Aluminiumoxidkeramik die Herstellung von α-Al2O3-Pulver mit kleiner Kristallgröße und hoher Sinteraktivität. Dieses α-Al2O3-Pulver kann bei relativ niedriger Sintertemperatur zu einem dichten Keramikkörper verarbeitet werden.
Anwendung von α-Aluminiumoxidpulver in feuerfestem Material
α-Al2O3-Pulver unterscheidet sich in feuerfesten Materialien je nach Anwendung, und auch die Anforderungen an das Pulver sind unterschiedlich. Wenn Sie beispielsweise die Verdichtung von feuerfesten Materialien beschleunigen möchten, ist Nano-Aluminiumoxid die beste Wahl. Für die Herstellung geformter feuerfester Materialien benötigen Sie α-Al2O3-Pulver mit grober Körnung, geringer Schrumpfung und hoher Verformungsbeständigkeit. Flocken- oder plattenförmige Kristallite sind besser geeignet. Bei amorphen feuerfesten Materialien muss α-Al2O3 jedoch eine gute Fließfähigkeit und hohe Sinteraktivität aufweisen. Die Partikelgrößenverteilung erfordert die größte Schüttdichte, und feinkörnige Kristallite sind besser geeignet.
Anwendung von α-Aluminiumoxidpulver in Poliermitteln
Verschiedene Polieranwendungen erfordern unterschiedliche Materialien. Produkte für das Grob- und Zwischenpolieren erfordern eine starke Schneidkraft und hohe Härte, daher müssen ihre Mikrostruktur und Kristalle grob sein. α-Aluminiumoxidpulver für das Feinpolieren erfordert, dass das polierte Produkt eine geringe Oberflächenrauheit und einen hohen Glanz aufweist. Daher gilt: Je kleiner der Primärkristall von α-Al2O3, desto besser.
Anwendung von α-Aluminiumoxidpulver in Füllmaterial
Um eine gute Verbindung mit organischen Stoffen zu gewährleisten und die Auswirkungen auf die Viskosität des Systems zu verringern, ist die grundlegendste Anforderung an α-Al2O3, dass die Fließfähigkeit ausreichend gut ist, vorzugsweise kugelförmig, denn je höher die Kugelform, desto größer die Oberfläche. Je kleiner die Energie, desto besser die Oberflächenfluidität der Kugel; zweitens hat das α-Al2O3-Pulver mit vollständiger Kristallentwicklung, hoher chemischer Reinheit und hohem spezifischen Gewicht eine bessere Wärmeleitfähigkeit und eine bessere Wirkung bei der Verwendung für isolierende und wärmeleitende Materialien.
Anwendung von α-Aluminiumoxidpulver in Kondensatorkorundmaterial
In der Industrie wird reines α-Aluminiumoxidpulver häufig in einem Hochtemperatur-Elektroofen gesintert, um künstlichen Korund, auch Schmelzkorund genannt, herzustellen. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Härte, klare Kanten und Ecken aus und hat eine nahezu kugelförmige Mikrostruktur. Beim Hochgeschwindigkeitsschleifen weisen die Schleifkörner eine starke Schneidkraft auf und brechen nicht so leicht, was die Lebensdauer erhöht.