Warum entstehen beim Polieren von Edelstahl mit 600er-Maschen-Weißkorundpulver Kratzer?
Beim Polieren von Edelstahl oder anderen Metallwerkstücken mit600 Mesh weißes Korundpulver (WFA), können Kratzer aufgrund der folgenden Hauptfaktoren entstehen:
1. Ungleichmäßige Partikelgrößenverteilung und große Partikelverunreinigungen
Der typische Partikelgrößenbereich von 600 meshweißes Korundpulverbeträgt etwa 24–27 Mikrometer. Wenn das Pulver zu große Partikel enthält (z. B. 40 Mikrometer oder sogar 100 Mikrometer), führt dies zu starken Kratzern auf der Oberfläche.
Häufige Gründe sind:
Unsachgemäße Abstufung führt zu gemischten Maschengrößen;
Unsachgemäßes Zerkleinern oder Sieben während der Produktion;
Verunreinigungen wie Steine, Trennmittel oder andere Fremdstoffe, die beim Verpacken oder Handhaben eingemischt wurden.
2. Überspringen des Vorpolierschritts
Der Poliervorgang sollte schrittweise von groben zu feinen Schleifmitteln erfolgen.
Durch die direkte Verwendung von 600# WFA ohne ausreichendes Vorpolieren können die tieferen Kratzer im Frühstadium möglicherweise nicht entfernt werden und in einigen Fällen können sich die Oberflächendefekte sogar verschlimmern.
3. Ungeeignete Polierparameter
Zu hoher Druck oder zu hohe Rotationsgeschwindigkeit erhöhen die Reibung zwischen Schleifmittel und Oberfläche;
Dies kann zu lokaler Überhitzung führen, die Edelstahloberfläche aufweichen und thermische Kratzer oder Verformungen verursachen.
4. Unzureichende Oberflächenreinigung vorPolieren
Wird die Oberfläche vorher nicht gründlich gereinigt, können sich beim Poliervorgang Restpartikel wie Metallspäne, Staub oder harte Verunreinigungen festsetzen und Sekundärkratzer verursachen.
5. Unverträgliche Schleif- und Werkstückmaterialien
Weißer Korund hat eine Mohshärte von 9, während Edelstahl 304 eine Mohshärte von 5,5 bis 6,5 hat;
Scharfe oder unregelmäßig geformte WFA-Partikel können übermäßige Schneidkräfte ausüben und Kratzer verursachen.
Eine falsche Form oder Morphologie der Schleifpartikel kann dieses Problem verschlimmern.
6. Geringe Pulverreinheit oder schlechte Qualität
Wenn 600# WFA-Pulver aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt wird oder keine ordnungsgemäße Luft-/Wasserflussklassifizierung aufweist, kann es hohe Verunreinigungen enthalten.