nach oben

Produkte

Grünes Siliziumkarbidpulver für gebundene Siliziumkarbid-Schleifscheiben


  • (AlO2):≈ 95,5 %
  • Schmelzpunkt:2.000 °C
  • (SiO2) Nein Frei:0,67 %
  • (Fe2):0,25 %
  • Kristallform:Alpha-Aluminiumoxid
  • Spezifisches Gewicht:3,95 g/cm³
  • Schüttdichte:132 lbs/ft3 (abhängig von der Größe)
  • Härte::KNOPPS = 2000, MOHS = 9
  • Schmelzpunkt:2.000 °C
  • Produktdetail

    Anwendung

    BGP (6)1

    Grünes Siliziumkarbid Beschreibung

    Grünes Siliziumkarbid wird durch Hochtemperaturschmelzen aus Quarzsand und Petrolkoks hergestellt. Das Herstellungsverfahren ist grundsätzlich dasselbe wie bei schwarzem Siliziumkarbid, die Anforderungen an die Rohstoffe unterscheiden sich jedoch. Die geschmolzenen Kristalle weisen eine hohe Reinheit, hohe Härte und starke Schneidkraft auf und eignen sich für die Bearbeitung von harten und spröden Materialien. Grünes Siliziumkarbid eignet sich zum Schleifen von Hartlegierungen, harten und spröden Metallen und nichtmetallischen Werkstoffen, wie Nichteisenmetallen wie Kupfer, Messing, Aluminium und Magnesium sowie nichtmetallischen Werkstoffen wie Edelsteinen, optischem Glas und Keramik.

     

    GSIC (15)_副本
    GSIC (5)_副本
    gsic16
    Physikalische Eigenschaften 
    Farbe
    Grün
    Kristallform
    Polygon
    Mohshärte
    9,2-9,6
    Mikrohärte
    2840~3320kg/mm²
    Schmelzpunkt
    1723
    Maximale Betriebstemperatur
    1600
    Wahre Dichte
    3,21 g/cm³
    Schüttdichte
    2,30 g/cm³
    Chemische Zusammensetzung
    Getreide
    Chemische Zusammensetzung (%)
    Sic
    FC
    Fe2O3
    16#--220#
    ≥99,0
    ≤0,30
    ≤0,20
    240#--2000#
    ≥98,5
    ≤0,50
    ≤0,30
    2500#--4000#
    ≥98,5
    ≤0,80
    ≤0,50
    6000#-12500#
    ≥98,1
    ≤0,60
    ≤0,60

     


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • 1. Schleifmittel: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung und Schmuck. Es wird zum Schleifen, Schneiden und Polieren von Hartmetallen und Keramik verwendet.

    2. Feuerfest: Öfen und Brennöfen aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und geringen Wärmeausdehnung.

    3. Elektronik: LEDs, Leistungsgeräte und Mikrowellengeräte aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und thermischen Stabilität.

    4. Solarenergie: Sonnenkollektoren

    5.Metallurgie

    6. Keramik: Schneidwerkzeuge, verschleißfeste Teile und Hochtemperaturkomponenten529SIC (9)

    Ihre Anfrage

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Anfrageformular
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns