nach oben

Nachricht

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von α-, γ-, β-Aluminiumoxidpulver


Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2022

Aluminiumoxidpulver ist der Hauptrohstoff für weißes Edelkorund und andere Schleifmittel und zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Stabilität aus. Nano-Aluminiumoxid XZ-LY101 ist eine farblose, transparente Flüssigkeit, die häufig als Zusatz in verschiedenen Acrylharzen, Polyurethanharzen, Epoxidharzen usw. verwendet wird. Es kann auch als wasser- oder ölbasiertes Lösungsmittel verwendet werden und eignet sich zum Auftragen auf Glasbeschichtungen, Edelsteine, Präzisionsinstrumentenmaterialien usw.; verschiedene Arten von Aluminiumoxidpulver haben unterschiedliche Verwendungszwecke. Im Folgenden wird die Verwendung von α-, γ- und β-Aluminiumoxidpulver vorgestellt.

1.α-Aluminiumoxidpulver

Im Gitter von α-Typ-Aluminiumoxidpulver sind Sauerstoffionen dicht in hexagonaler Form gepackt, Al3+ ist symmetrisch im oktaedrischen Koordinationszentrum verteilt, das von Sauerstoffionen umgeben ist, und die Gitterenergie ist sehr groß, sodass Schmelzpunkt und Siedepunkt sehr hoch sind. α-Typ-Oxidation Aluminium ist in Wasser und Säure unlöslich. Es wird in der Industrie auch Aluminiumoxid genannt. Es ist der grundlegende Rohstoff zur Herstellung von metallischem Aluminium; es wird auch zur Herstellung verschiedener feuerfester Ziegel, feuerfester Tiegel, feuerfester Rohre und experimenteller Hochtemperaturinstrumente verwendet; es kann auch als Schleifmittel und Flammschutzmittel verwendet werden. Hochreines Alpha-Aluminiumoxid ist auch der Rohstoff für die Herstellung von künstlichem Korund, künstlichem Rubin und Saphir; es wird auch zur Herstellung des Substrats moderner hochintegrierter Schaltkreise verwendet.

2. γ-Aluminiumoxidpulver

γ-Typ-Aluminiumoxid ist Aluminiumhydroxid, das in einem Dehydratationssystem bei 140–150 °C gelagert wird. In der Industrie wird es auch als aktives Aluminiumoxid oder Aluminiumkleber bezeichnet. Die Struktur der Sauerstoffionen ist annähernd dicht an der Mitte der vertikalen Seite gestapelt, wobei Al3+ unregelmäßig in den Sauerstoffionen verteilt ist, die von oktaedrischen und tetraedrischen Lücken umgeben sind. γ-Typ-Aluminiumoxid ist in Wasser unlöslich, kann in starken Säuren oder starken Laugen aufgelöst werden und wird bei Erhitzen auf 1200 °C vollständig in α-Typ-Aluminiumoxid umgewandelt. γ-Typ-Aluminiumoxid ist ein poröses Material mit einer inneren Oberfläche von bis zu mehreren hundert Quadratmetern pro Gramm und hoher Adsorptionsaktivität. Das Industrieprodukt ist oft ein farbloses oder leicht rosafarbenes zylindrisches Partikel mit guter Druckbeständigkeit. In der Erdölraffination und petrochemischen Industrie wird es häufig als Adsorptionsmittel, Katalysator und Katalysatorträger verwendet; in der Industrie wird es als Transformatoröl und Turbinenöl-Entsäuerungsmittel verwendet und auch zur Farbschichtanalyse eingesetzt. Im Labor ist es ein neutrales, starkes Trockenmittel, dessen Trocknungskapazität nicht geringer ist als die von Phosphorpentoxid. Nach der Verwendung kann es 6–8 Stunden lang bei 175 °C erhitzt und regeneriert und wiederverwendet werden.

3.β-Aluminiumoxidpulver

β-Typ-Aluminiumoxidpulver wird auch als aktives Aluminiumoxidpulver bezeichnet. Aktiviertes Aluminiumoxidpulver weist eine hohe mechanische Festigkeit und starke Hygroskopizität auf, quillt oder reißt nicht nach der Aufnahme von Wasser, ist ungiftig, geruchlos, unlöslich in Wasser und Ethanol, hat eine starke Fluorid-Adsorptionskraft und wird hauptsächlich zur Fluoridentfernung aus Trinkwasser in Gebieten mit hohem Fluorgehalt verwendet.

Aktivierte Tonerde besitzt die Fähigkeit, selektiv Wasser aus Gasen, Wasserdampf und bestimmten Flüssigkeiten zu adsorbieren. Nach der Adsorptionssättigung kann sie durch Entzug des Wassers durch Erhitzen auf ca. 175–315 °C reaktiviert werden. Adsorption und Reaktivierung können mehrmals durchgeführt werden. Neben der Verwendung als Trockenmittel kann sie auch Dämpfe aus verunreinigtem Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlendioxid, Erdgas etc. von Schmierölen adsorbieren. Sie wird außerdem als Katalysator und Katalysatorträger sowie als Träger für die Farbschichtanalyse eingesetzt.

  • Vorherige:
  • Nächste: