Monokristallines Diamantpulver wird durch statisches Druckverfahren aus künstlichen Diamant-Einkristall-Schleifkörnern hergestellt, die in einem speziellen Verfahren für superharte Materialien zerkleinert und geformt werden. Seine Partikel behalten die Einkristalleigenschaften von Einkristalldiamanten.
Spezifikation | D50 (μm) | Spezifikation | D50 (μm) |
0-0,05 | 0,05 | 5-10 | 6.5 |
0-0,08 | 0,08 | 6-12 | 8,5 |
0-0,1 | 0,1 | 8-12 | 10 |
0-0,25 | 0,2 | 8-16 | 12 |
0-0,5 | 0,3 | 10-20 | 15 |
0-1 | 0,5 | 15-25 | 18 |
0,5-1,5 | 0,8 | 20-30 | 22 |
0-2 | 1 | 20-40 | 26 |
1-2 | 1.4 | 30-40 | 30 |
1-3 | 1.8 | 40-60 | 40 |
2-4 | 2.5 | 50-70 | 50 |
3-6 | 3.5 | 60-80 | 60 |
4-8 | 5 |
Polykristallines Diamantpulver besteht aus polykristallinen Partikeln im Mikron- und Submikronbereich, die aus Diamantkörnern mit einem Durchmesser von 5–10 nm bestehen, die durch ungesättigte Bindungen verbunden sind. Das Innere ist isotrop und weist keine Spaltflächen auf. Es weist eine hohe Zähigkeit auf. Aufgrund seiner einzigartigen Struktureigenschaften wird es häufig zum Schleifen und Polieren von Halbleitermaterialien, Präzisionskeramik usw. verwendet.
Die verfügbaren Größen von Diamant-Mikropulver sind wie folgt:
Produkteigenschaften
Nanodiamantpulver besteht aus winzigen Kristallen unter 20 Nanometern. Durch die spezielle Detonation entsteht ein kugelförmiger Diamant mit einer reichhaltigen funktionellen Gruppe auf der Oberfläche. Seine spezifische Oberfläche ist im Vergleich zu monokristallinem Diamant um eine Größenordnung größer. Dieses Produkt verfügt nicht nur über die hervorragende Härte und Schleifeigenschaften von Diamant, sondern auch über die neuen Eigenschaften nanofunktioneller Materialien.
Größen | ND50 | ND80 | ND100 | ND120 | ND150 | ND200 | ND300 | ND500 | ND800 |
D50 (nm) | 45-55 | 75-85 | 90-110 | 110-130 | 140-160 | 180-220 | 280-320 | 450-550 | 750-850 |
Eigenschaften
1. Geeignet für verschiedene hochpräzise galvanisierte Diamantdrähte, galvanisierte Diamantschleifscheiben, SiC-Kristallschneiden, Messer, ultradünne Sägeblätter usw.
2. Geeignet für Diamantverbundplatten, polykristalline Diamant- und Metallbindungsprodukte, keramische Bindungsprodukte, galvanisierte Diamantprodukte usw.
3. Geeignet für galvanisierte Diamantwerkzeuge, Schleifscheiben usw., die speziell für die Bearbeitung von harten und spröden Materialien verwendet werden.
4. Geeignet zum Präzisionsschleifen und -polieren von hochwertigen Präzisionsedelsteinen, Linsen, metallografischen Verbrauchsmaterialien, LCD-Panels, LCD-Glas, Saphir, Quarzplatten, LED-Saphirsubstraten, LCD-Glas, Keramikmaterialien usw.
1. Dünnung und Polieren von Halbleiterwafern, wie z. B. SiC-Wafer und Saphir
2. Oberflächenpolieren verschiedener Keramikmaterialien
3. Oberflächenpolieren von Metallmaterialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung usw.
1. Superfeines Polieren. Die Oberflächenrauheit polierter Werkstücke kann ohne Kratzer den Angström-Bereich erreichen, wodurch die Anforderungen anspruchsvollster Polieranwendungen erfüllt werden.
2. Nanodiamanten können als Schmierölzusatz verwendet werden. Die Gleitreibung wird in Rollreibung umgewandelt, wodurch der Reibungskoeffizient verringert, die Reibungsleistung deutlich verbessert und die Lebensdauer verlängert werden kann.
3. Durch das Beschichten und Aufsprühen von Verbundwerkstoffen auf die Oberfläche verschiedener Werkstücke werden Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Schlagzähigkeit und Härte der Werkstückoberfläche verbessert.
4. Als Gummi- und Kunststoffzusatz können Nanodiamanten die Verschleißfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Zugfestigkeit deutlich verbessern und zudem den Alterungsprozess verlangsamen.
5. Hochreiner Nanodiamant verursacht keine biologische Abstoßung und kann aufgrund seiner großen spezifischen Oberfläche und seines starken Adsorptionspotenzials in der Medizin, Biologie und Kosmetik breit eingesetzt werden.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.